Wertschätzung für sich selbst - immer wieder!
- Simone Tschopp
- 20. Juli 2015
- 1 Min. Lesezeit
Man drucke diese Seite aus, nehme einen Stift und fülle aus -
in voller Wertschätzung für sich selbst:
Mein Vorname ist …
Und soweit ich weiss, steht dieser Name für …
Wenn andere mich sympathisch finden, dann meist, weil …
Und wenn sie mich besser kennen, dann schätzen sie oft auch …
Ich selbst mag an mir am meisten …
Dazu gehört auch …
Wenn ich nachdenke, fällt mir dazu noch ein …
Und, fast hätte ich vergessen, ich …
Wenn ich mich heute belohnen wollte, dann weil …
Meinem Organismus bin ich dankbar, denn …
Seine ganze Vitalität spüre ich, wenn …
Ich will aber auch etwas Gutes für ihn tun und zwar …
Und ich weiss, er braucht noch mehr …
Meine wichtigste berufliche Kompetenz ist …
Wirklich toll ist, dass ich es geschafft habe …
Wenn es beruflich mal schwierig wird, dann vertraue ich auf …
Manchmal hilft mir auch, wenn ich zu mir sage …
Gut an diesem Leben, so wie ich es gegenwärtig führe, ist …
Die Situation, in der ich häufig Zufriedenheit erfahre, ist …
Die Hoffnung, die mir am meisten Energie gibt, ist …
Und wenn ich Trost brauche, dann …
Ein Motto für mein Leben könnte so lauten …
Der wichtigste ideelle Wert ist für mich …
Kürzlich ist mir auch klar geworden, dass …
Folgenden Satz habe ich vermisst …
(Auszug aus dem Buch von Günter G. Bamberger (2005):
Lösungsorientierte Beratung. Beltz Psychologie Verlags Union)
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenWir alle haben irgendwelche unerwünschten Gewohnheiten, die wir verändern möchten. Doch wie? Wir kennen die wackligen Versuche, bei...
„Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte, im nächsten Leben, würde ich versuchen, mehr Fehler zu machen. Ich würde nicht so perfekt...
Der Fokus unserer Aufmerksamkeit bestimmt unser Erleben und Verhalten – ändern wir unseren Fokus, ändern wir unser Erleben. Achten Sie...